Blog

Badeschuh und Du

von Viola Einert-Krug 24. Juli 2025
Sommer und Strand gehören nun einmal zusammen. Yess, endlich Urlaub. Das Feeling vom heißen Sand unter den Fußsohlen, Möwen kreischen und Palmen am Strand. Du legst Dich in die Sonne und genießt einfach den Tag. Den Geruch vom Salz in der Nase, hörst Du dem Wellenrauschen zu. Ein laues Lüftchen weht und Du dämmerst so vor Dich hin. Du merkst gar nicht, wir die Sonne Dir die Haut bräunt...rötet...verbrennt?... Ich wünsche es Dir nicht, denn es gibt Dinge, die unser Körper nur bedingt oder gar nicht verzeiht. Dazu gehört auch der Sonnenbrand. Die Haut vergisst den Sonnenbrand nicht! Das musst Du immer im Kopf haben. Wieso denn? Die erholte Haut nach dem Sonnenbrand sieht doch aus wie früher? Das ist nur äußerlich. Es entsteht ein Schaden, der zu vorzeitiger Alterung der Haut führt (Lederhaut) und leider noch schlimmere Folgen haben kann. Die Schäden entstehen in den Hautzellen. Zuviel UV Strahlung kann den Zellkern schädigen. Wiederholte Sonnenbrände verstärken das Risiko für Langzeitfolgen. Besonders in jungen Jahren ist daher der Sonnenbrand unbedingt zu vermeiden. Vorbeugen ist besser als Heilen. Du gehst also an den Strand und hast: - hoffentlich einen schicken Sonnenhut auf dem Kopf - Du trägst eine Sonnenbrille mit UV Filter - Du bist hoffentlich gut eingecremt - und hast einen leichten "Überwurf" dabei, der die Strahlen abhält und Dich trotzdem bräunt. - trinkst hoffentlich genug... Die List wäre noch viel länger. Wieviel Sonne vertrage ich denn? Dazu müsstest Du Deinen Hauttyp bestimmen. Hellhäutig und verbrennst Dich eher rasch oder bist Du ein Mensch, der leicht bräunt, den alle im Sommer beneiden? Dann hast Du es gut. Bestimmen kannst du es so. Der LSF - Lichtschutzfaktor ist Dein Anhaltspunkt. Er multipliziert den - Eigenschutz der Haut - ohne Sonnenschutz (ca. 10 Minuten) mit dem - angegebenen Faktor - auf der Sonnenmilch. Rechne kurz nach. So lange kannst Du in der Sonne bleiben. UVA Schutz vor Strahlen, die Hautalterung verursachen können UVB Schutz vor Strahlen, die Sonnenbrand verursachen können Nachcremen nicht vergessen! Die Mittagsruhe zwischen 13:00 Uhr und 16:00 Uhr solltest auch Du einhalten. Nicht umsonst werden dann im Süden die Geschäfte geschlossen, die Straßen leeren sich, die Fensterläden werden zugeklappt und Ruhe kehrt ein. Der flirrenden Hitze wird jeder Südländer aus dem Weg gehen. Pass Dich lieber an. Sie wissen, was und warum sie das tun und haben die Erfahrung. Dabei würden sie die Temperaturen und die Sonnenstrahlen noch viel besser vertragen als Du. siesta in Spanien riposo in Italien Mittagsruhe sieste in Frankreich sesta Portugal sexta hora lateinisch - die sechste Stunde nach Sonnenaufgang Du, als Mitteleuropäer solltest jedoch bereits ab 12:00 Uhr den Strand meiden. Quelle: mit Hilfe von KI erstellt.
von Viola Einert-Krug 15. Juli 2025
Kosmetik auf Reisen ist ein unbedingtes Muss. Dabei geht es nicht allein für Sonnenschutz, um Creme für Körper und Gesicht. Kosmetik ist auch Achtsamkeit und Nachhaltigkeit. Du für Deinen Körper und Du mit der Natur. Ich bin ein Ringana-people. Alles was ich gelernt habe, gebe ich gern an Euch weiter und noch mehr.
von Viola Einert-Krug 3. Mai 2024
Sachsen gilt als Land der Erfinder. Kreative Köpfe sind seit jeher damit beschäftigt, das Leben zu verbessern. Wisst Ihr, dass auch die erste deutsche Frauenzeitschrift in Sachsen/ Leipzig verlegt wurde? Eine Erfindung von Frauen für Frauen.
viele verschiedenfarbige Büstenhalter aufgereiht in einem Geschäft
von Viola Einert-Krug 1. Mai 2024
Eine weitere tolle Erfindung as Sachsen ist der Büstenhalter. Frauenpower für Frauen. Eine Revolution, die vom unliebsamen Korsett befreite und inzwischen in der ganzen Welt zu Hause ist.
von Viola Einert-Krug 29. April 2024
Erfindungen gehen um die ganze Welt. Diese hier kennst du auf jeden Fall - wenn du ein Kaffeeliebhaber bist. Frau Melitta Benz hat sie erfunden und ohne sie ist ein Kaffeegenuss für uns nicht mehr denkbar.
von Viola Einert-Krug 28. April 2024
Sachsen gelten als erfinderisch und kreativ. So wurden hier auch viele Erfindungen gemacht, die Du mit Sicherheit kennst.
Hundetapfsen im Sand
von Viola Einert-Krug 31. Dezember 2023
Das Jahr 2023 war nicht wenig turbulent. Wunderschöne Reisen, Entdeckungen und Momente mit der Familie und der Zweisamkeit. Zweifel und Verabschiedungen, Erfolge und Festhalten an guten Dingen. Neue Wege und Stärke zeigen und Erkenntnisse, die es nun umzusetzen gilt.
Schriftzug in großen weißen Buchstaben NAMUR am Ende ein kleineres rotes Herz
von Viola Einert-Krug 7. Oktober 2023
Namur ist die Hauptstadt er Wallonischen Region im Süden Belgiens. Die interessante Geschichte hat das Stadtbild geprägt. Eine Festung hoch über der Stadt ist Zeitzeuge verschiedener Eroberungen. Komm her und schau Dir dieses wunderschöne Kleinod an der Maas an.
kleines Schloss umgeben von Wasser
von Viola Einert-Krug 13. September 2023
Brautmode nachhaltig, ja das geht. Im Wasserschloss Klaffenbach bei Chemnitz findest Du das schöne Brautmode-Geschäft von Frau Maria Weise. Liebevoll begleitet Sie Dich bei der Suche nach "Deinem Kleid". Das ausgesucht schöne Ambiente und die romantische Umgebung sorgen dafür, dass Du Sich wohl fühlst und als Prinzessin Deinen Tag, Deine Hochzeit genießen kannst.
von Viola Einert-Krug 12. Juli 2023
Juli 2023 und die 12 on 12. Entsprechend der Tradition der Blogger möchte ich heute unbedingt teilnehmen. Es ist verry hot in Stadt und Land. Sachsen schwitzt und ich auch. Fast ein mediterranes Klima, herrscht hier vor. Nur das Mittelmeer fehlt. Was mich noch um Schwitzen bringt, mich an diesem Tag erfreut hat und was ich gelernt habe, auch was ich gegessen habe, erfahrt Ihr hier.
Show More