Wie Ihr schon feststellen konntet, gibt es mich nicht allein. Ich reise mit meinem lieben Mann, deshalb entstand hier auch ein Blog für Paare.
Wir sind beide "mittelalt", haben eine große Familie und sind fest in die Arbeitswelt integriert. Das alles spricht schon für ein erfülltes Leben, oder?
Es ist oft nicht einfach, alles unter einen Hut zu bekommen, alle Pflichten zu erfüllen, so dass auch jeder zufrieden ist. Eigentlich fast unmöglich, dabei nicht selbst auf der Strecke zu bleiben.
Mit "zunehmenden Alter" haben wir jedoch gemerkt: es ist vor allem auch wichtig, dass wir zufrieden sind.
Bei all den Pflichten und Sorgen wollen und dürfen wir uns nicht aus den Augen verlieren. Schon deshalb, weil wir uns lieben und brauchen, damit wir gesund bleiben, für alle da sein können und alles weiterhin gut funktioniert.
Nun, genau da, kommt unsere Passion für das Reisen ins Spiel.
Wir lieben unsere Urlaube.
Dann sind wir zusammen, haben Spaß, können Abschalten, uns in Ruhe auf uns konzentrieren, Zeit verbringen und die Zweisamkeit an Strand und Meer genießen.... und sind frei von Zwängen,
vom Alltag, vom Stress und vielen, vielen Aufgaben.
Vorteil: Unsere gemeinsamen Erlebnisse und Erinnerungen kann uns keiner nehmen.
Sowieso sind wir auf einer Wellenlänge, denken oft dasselbe und lieben die gleichen Dinge. So viele Paare schaffen es leider nicht, sich und das Leben noch gemeinsam zu genießen, wenn die Kinder aus dem Haus sind. Wie schade.
Das Leben ist vielfältig und hat so viel zu bieten.
Wie leicht gerät das in Vergessenheit, oder wird hintenan gestellt, wenn der Focus auf dem Wohl der Kinder, der Arbeit, dem Alltag liegt.
Also raus aus der Bequemlichkeit!
Es ist ein großes Stück Lebensqualität, ETWAS für sich zu tun.
Für alle steht die Frage, wofür das sauer verdiente Geld ausgeben? (nachdem alle Rechnungen bezahlt sind).
Worin investieren wir den Rest?
Wir sparen es für unsere Reisen!
Das ist unser Ziel und
"Wer vom Ziel nichts weiß, wird den Weg nicht finden" (Zitat nach Christian Morgenstern 1871-1914). Das passt.
Nur so können wir die Welt entdecken.
Es ist überraschend, wie viel man da oft "für´s Geld" bekommen kann. Natürlich braucht es ein wenig Energie und Zeit. Hier heißt das Zauberwort - Recherche. Wir geben uns nicht gleich mit dem Erstbesten zufrieden. Oft überlege ich auch sehr lange hin und her und wäge ab.
Nun hab ich Euch klar gemacht, was für uns die Nummer 1 darstellt und uns verbindet. Unsere Eltern haben uns das schöne "Reise-Gen" wohl schon vererbt (wir können also nix dafür). Dabei war es für uns DDR-Kinder nicht möglich, die "westliche Seite" zu erkunden und überhaupt war es nicht einfach zu reisen. Aber nicht unmöglich. Unsere Eltern haben alles versucht, uns die Welt zu zeigen, bis nach Bulgarien ans Schwarze Meer haben wir es geschafft. Noch heute habe ich diese Bilder im Kopf. Gern denken wir an diese Kindheitserinnerungen und erzählen uns gegenseitig davon.
Das Beste: Jetzt entdecken wir die Welt gemeinsam.
Bestimmt fragen sich manche von Euch: Aber was will sie denn jetzt mit einem Blog?! Ganz klar.
Ich möchte meine Erlebnisse mit Euch teilen.
Es handelt sich um individuelle (unsere) Reisen und Eindrücke, von denen hier berichtet wird.
Damit möchte ich Euch zeigen, wie Ihr manche der Reiseziele erreicht, was Ihr dazu braucht, wo es lang geht, was es dort gibt. Also ist vielleicht der ein oder andere Tipp dabei, den Ihr gut brauchen könnt. Denn genau das ist es, wonach ich immer recherchiere.
Wir campen nicht, wir sind keine Fahrradtouristen oder Biker und wandern nicht von Ort zu Ort. Wir reisen meist mit dem Auto, selten auch mal Flug. Wir lieben eher Pensionen, Hotels, Hütten und Ferienwohnungen. Die suchen wir nach bestimmten Kriterien aus. Wichtig dabei sind Sauberkeit, Stil, Lage und Erreichbarkeit sowie Flexibilität.
Vor allem - Wie weit ist es bis an´s Meer? (eine Frage meiner Badeschuhe)
Dabei ist teuer nicht unbedingt super! Ein passendes Objekt zu finden ist nicht immer einfach. Je mehr man kennengelernt hat, um so höher sind die Ansprüche. Dabei spreche ich nicht von Luxus. Eher von besonders schöner Natur oder außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten. Erlebnisse, die man nicht vergisst, kann man überall finden. Die Mühe, sie zu suchen, lohnt sich auf jeden Fall.
Auch finanziell sollte es passen.
Wir gehen vor Ort auch gern zum Essen aus (welche Restaurants sind in der Nähe).
Aber wir kochen auch liebend gern und nehmen dazu natürlich die einheimischen Produkte (wo und wann gibt es Märkte und welche Einkaufsmöglichkeiten sind vor Ort).
Vielleicht Anhaltspunkte, die für Euch interessant sind oder werden, wenn es Euch auch einmal dahin verschlägt.
Hier stelle ich Euch meine 13 Punkte für die Gestaltung dieses Blogs vor:
1 ... er ist eine
Herzensangelegenheit,
2 ... ich möchte Euch zeigen,
wie man
individuell reisen kann,
3 ... dass man keine Angst oder
Bedenken haben muss,
wenn alles
gut recherchiert ist,
4 ... ich helfe Euch gern mit
Tipps und Anregungen,
wenn Ihr diese braucht,
5 ... es ist wunderbar, von den
schönen Orten und
Erlebnissen zu erzählen
6 ... eine Ablenkung und
Ausgleich vom manchmal
tristen Alltag und
schlechten Wetter,
7 ... Balsam für Seele und Gemüt,
8 ... traumhaft, die schönen
Bilder vor sich zu haben und
in Erinnerungen zu
schwelgen,
9 ... heißt es nicht umsonst, dass
Reisen bildet,
10... ein schöner Gedanke, andere
Menschen (EUCH)
mitzunehmen
und Freude zu bereiten,
11... eine wunderbare Art, so die
Freizeit zu verbringen und
Euch ein wenig zu
unterhalten,
12... ist es hoffentlich eine
Inspiration,
13... bringt Euch Hoffnung, dass
wir alle bald wieder reisen
und unseren Hobbys
nachgehen können.
(Eigentlich sollten es 10 Punkt werden - vielleicht ein Ausdruck,
wie wichtig mir das ist.)
Wenn ich auch:
1 ... viel, viel Zeit und Arbeit
dafür investiere (aber nicht
vergeude),
2 ... viel dazu lernen musste und
immer wieder muss (tu ich
gern),
3 ... ständig an meiner
Perfektion
arbeiten muss,
4 ... ich immer neue Hindernisse
und Hürden meistern muss,
5 ... ich manchmal ganz schön
müde bin nach der Arbeit,
Haushalt usw.
Es liegt auf der Hand:
Das Plus überwiegt.
Ich hab mich, bemüht realistisch zu sein. Ich habe hin und her überlegt und gezweifelt, ob ich das schaffe - z.B. an meinen Fähigkeiten oder auch an der Technik. Musste meine Zeit anders organisieren, habe aber nicht aufgegeben.
Oft arbeite ich bis spät in die Nacht an Beiträgen, aber ich möchte den Blog so gern.
So wie ich nicht perfekt bin, sind es auch nicht meine Artikel und Bilder.
Aber unsere Reisen waren es für uns!
Wenn Euch nicht gefällt was Ihr seht oder lest, blättert einfach weiter.
Bitte spart Euch und mir unfaire Kritik!
Im Vordergrund stehen Toleranz, Respekt und Freude.
Begleitet mich, lasst Euch inspirieren und unterhalten -
seid meine Reiseanhänger.