Die-No-Kosmetiks
Ich nehm doch nichts, sprich keine Kosmetik
Dieser und andere Sprüche
irritieren mich, bringen mich ein wenig zum Zweifeln und Verzweifeln.
Da gibt es noch:
Ich nehm doch nichts, weil...
ich hab gute Gene und brauch keine Kosmetik,
Es ist vererbt, dass ich Falten habe, da kann man nichts machen.
Für SOWAS hab ich keine Zeit.
Ich hab alles ausprobiert und es hilft nicht.
Ich kenne alles und bin nicht überzeugt.
Wundermittel gibt es nicht.
Ich laufe nicht jedem Trend hinterher.
Mein Mann sagt, Du bist auch so schön.
Mein Mann sagt, für Kosmetik brauchst Du! kein Geld auszugeben.
Kosmetik ist oberflächlich und so bin ich nicht.
Ich bin lieber authentisch und natürlich.
Es ist zu teuer, ich kann es mir nicht leisten.
Wenn ich es mir leisten könnte, würde ich es nehmen.
Für die Reise trifft es natürlich auch zu.
Pflege ist an jedem Ort, an dem ich mich aufhalte, immer und überall - oder eben gar nicht.
Was ist denn Kosmetik für Dich?
Manchmal habe ich den Eindruck, wenn von Kosmetik gesprochen wird, denkt jeder automatisch an
Make up, Schminke, Puder, Lippenstift und was sonst noch dazu gehört.
Ist es damit getan, sich eine Creme ins Gesicht zu streichen und Make up obenauf?
Kosmetik ist so viel mehr. Die obigen Aussagen weisen eigentlich auf mangelndes Interesse und Unwissenheit hin. Nein, damit möchte ich niemandem zu nahe treten oder sie/ ihn verurteilen.
Oft sind es die Umstände und das Umfeld, das uns geprägt hat.
Kosmetik ist nicht wichtig! Wenn Du diese Aussage ständig gehört hast und sie Dir vorgelebt wurde,
dann wirst Du es nachahmen.
Aber es ist wichtig, weil Du wichtig bist.
Kosmetik ist nicht schminken,
Kosmetik ist ist nicht unanständig,
Kosmetik hilft Dir und Deiner Haut gesund und frisch zu bleiben.
Kosmetik fördert Deine Durchblutung, kann sogar Krankheiten und Hautveränderungen fernhalten und natürlich trägt sie dazu bei, dass Du lange jung und schön aussiehst.
Heute ist better aging - alt werden wir alle, die Frage ist doch wie.
Was soll Kosmetik bewirken?
- sie ist Dein Jungbrunnen,
- Du bist gepflegt und frisch,
- sie stärkt Dein Selbstvertrauen,
- sie sorgt für eine positive Ausstrahlung,
- sie sorgt für Dein Wohlbefinden
- und zwar von innen und außen.
Hättest du das gedacht? (ja auch von innen)
Es lohnt sich also, die Einstellung zu ändern.
das Bestreben nach Schönheit
...ist so alt, wie die Menschheit selbst und existiert in jeder Kultur. Denk doch an Kleopatra.
Wenn von Schönheit die Rede ist, fühlen sich viele Frauen nicht angesprochen oder unwohl.
Sie denken, das bin ich nicht. Ich bin nicht schön. Das trifft nur auf andere Frauen zu.
Ein paar wenige, Models vielleicht... und somit schieben sie dieses Thema weg.
Es macht sie vielleicht sogar traurig. Wozu sich also damit befassen?
Gedanken wie, ich brauche das nicht, hab eh keine Zeit und kein Geld, werden vorgeschoben.
Vielleicht kommt noch der wehmütige Gedanke, früher, ja da sah ich nicht schlecht aus, aber heute?
Ich bin doch schon alt. Wozu also die Mühe. Ich falle ja sowieso keinem auf und es fällt auch nicht ins Gewicht, ob ich schön bin. Bei mir zählen jetzt andere Werte. (Diese Werte zählen auch!)
Erkennst Du Dich wieder? Das tut mir leid.
Siehst du Dich selbst so?
Oder ist es das Bild, dass Dir vielleicht die Medien oder Dein Umfeld vermittelt haben?
Test 1 : Zähle spontan zehn Dinge auf, die Du an Dir schön findest
Es wird Dir schwer fallen.
Wir Frauen wurden dazu erzogen, eher demütig zu sein, uns am Besten nicht wahrzunehmen,
unsere Bedürfnisse hintenan zu stellen.
Es gibt bestimmt Situationen im Leben, da ist es richtig und notwendig, sich nicht so wichtig zu nehmen. Aber hallo, wenn du Dich nicht wohlfühlst und liebst, wird sich das auf Dein Umfeld übertragen.
Vielleicht wirst Du unzufrieden, unglücklich, übellaunig, zickig und neidisch....
Das! wird man dir ansehen.
Ab einem bestimmten Alter prägst Du Dein Gesicht selbst und bist auch für Deinen Körper selbst verantwortlich. Hängen die Mundwinkel nach unten? ...oder hast Du immer ein Lächeln auf den Lippen?
Findest Du Dein Leben schön und lebenswert? Fühlst Du Dich geliebt und begehrt und kannst dieses schöne Gefühl weitergeben?
Wenn nicht, ist es Zeit umzudenken, denn Kosmetik unterstützt Dich.
Ein gutes Gefühl, Festigkeit und Struktur der Haut, ein klarer und offener Blick, schönes Haar und
eine positive Ausstrahlung - in jedem Alter.
Vielleicht ist es Zeit umzudenken.
Auch oder gerade im fortgeschrittenen Alter ist es dringend notwendig, für sein Wohlbefinden zu sorgen.
Du solltest es Dir Wert sein. Steh zu Dir und denk an Dich.
Jetzt ist die richtige Zeit für Selbstfürsorge.
Wahre Schönheit kommt von innen. Das kann ich nur unterstreichen.
Es ist Deine Ausstrahlung, Deine Selbstachtung, Dein Selbstwertgefühl, Deine Haltung zu Dir.
Je wohler du dich fühlst, umso mehr wird man sehen und fühlen:
"Sie ist zufrieden mit sich und ihrer Welt. Sie liebt das Leben"
Ist nicht genau das unser Ziel?
Wohlbefinden
kommt von innen und von außen.
Du kannst jederzeit daran arbeiten - mit und auch ohne Kosmetik.
Und...Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters.
Auch wenn Du Dich vielleicht nicht so schön findest, tut es sicher ein anderer.
Andere Menschen haben oft ein anderes Bild von Dir.
Du siehst Dinge an Dir, Deinem Gesicht, Deinem Körper, die Dir nicht gefallen, die Dich! stören.
Nase zu groß, Hintern zu dick, Arme zu wabbelig und im allgemeinen unförmig und zu fett,
die Haut strahlt nicht, ist unrein und viel zu großporig... Wie oft habe ich das schon gehört.
So nennt man die Dinge beim Namen. Oft existieren sie aber so gar nicht.
Sie sind ein Zeichen mangelnden Selbstwertes und sorgen dafür, dass Du ein trauriges Gesicht hast
und Dich im schlimmsten Fall auch so fühlst.
Sei nicht so selbstkritisch!
Test 2: Frage Deine beste Freundin, Deinen Mann, eine Person, die Dich liebt und Dir nahe steht, nach den 10 schönen Dingen an Dir.
Sei gespannt und vielleicht wirst Du überrascht sein, wie sie/ er Dich sieht und vielleicht ändert allein
diese Aussage Deine Haltung zu Dir.
Mach doch ein kleines Spiel daraus und bewerte Euch gegenseitig.
Ich bin überzeugt, dieses Spiel vertieft Eure Freundschaft oder bringt Euch zumindest näher zusammen.
Wichtig ist, dass Du Dir dafür eine Person auswählst, der Du vertrauen kannst, die es gut mit Dir meint
und trotzdem ehrlich ist.
Denn auch, wenn vielleicht einige negative Eindrücke geteilt werden, kannst Du daraus lernen und für Dich einiges mitnehmen oder Entscheidungen treffen.
Vielleicht entscheidest Du Dich künftig für mehr Kosmetik, Sport, innere Balance, gute Ernährung oder reduzierst einige Dinge in Deinem Leben, wie Rauchen, Alkohol, Zucker und so weiter.
Schönheit von innen
Damit meine ich nicht nur, was Dir gegeben ist.
Du wurdest mit diesem Gesicht und diesem Körper geboren. Deine wahre Schönheit kommt durch Ausstrahlung und Dein Charakter und Charisma bestimmen, wie man Dich wahrnimmt.
Aber es gibt noch mehr Unterstützung der inneren Schönheit.
Damit sind sinnvolle Ergänzungen gemeint, die helfen sollen, Körper und Geist optimal zu versorgen.
Sie stellen Haut und Haaren und dem Organismus Stoffe zur Verfügung, die dem Körper nicht mit der Nahrung bereitgestellt werden oder nicht bzw. nicht ausreichend vom Körper produziert werden können. Das sind zum Beispiel Omega Fettsäuren oder Mikronährstoffe, Vitamine und Botenstoffe.
Sie helfen, den Organismus am Laufen zu halten, die Bewegungsfreiheit zu unterstützen, die Sehkraft zu erhalten, uns Balance und Ruhe bringen, ja sogar das Denkvermögen können sie unterstützen.
Ist das nicht toll?
Natürlich gibt es auch Supplements, die uns in Schönheit altern lassen, die den Prozess des Alterns hinausschieben, verzögern, verlangsamen.
Sie tragen zum "better aging" bei. Es erfordert, die Einstellung zum Altern zu ändern.
Zu nutzen, was möglich ist, den Willen zu haben, so lange wie möglich fit und gesund zu bleiben.
Denn es betrifft den gesamten Körper, alle Funktionen und unsere Zellen.
Wir müssen es nicht leugnen, wir haben als "normale" Menschen, keine Ahnung davon, welche dieser Nährstoffe nun gerade unserem Organismus fehlen.
Wir wissen auch nicht, welche Zusammensetzung und Konzentration es braucht, damit sie optimal für unseren Körper wirken können.
Dazu sollten wir der Forschung, der Wissenschaft und Kosmetikern vertrauen.
Menschen, die sich täglich mit diesen Themen befassen.
Es ist auch nicht zu leugnen, dass die Menschen im Laufe der letzten Jahrhunderte immer länger schön, aktiv, gesund und fit bleiben. Und sie werden immer älter. Eine Errungenschaft der Medizin, der gesunden Ernährung und der reichhaltigen Möglichkeiten, die uns zur Verfügung stehen, um das zu unterstützen.
Schau doch mal in die Gesichter auf alten Gemälden. Bei manchen kannst du sogar die Mangel oder Fehlernährung sehen. Sie wurden in den seltensten Fällen älter als 50 Jahre. Heute sind dieses Alter gerade mal das "Beste Alter", eines, wo man nochmal richtig durchstarten kann und sich auf sich selbst besinnen.
Wie sah Deine Oma mit 60 aus und wie sehen die Frauen heute mit 60 aus.
WOW, da hat sich doch einiges verändert und nicht nur das Aussehen ist dabei wichtig, sondern auch das Wohlbefinden, die Funktionalität des Organismus.
Natürlich haben unsere Vorfahren andere, schwere Zeiten durchlebt. Unvergleichbar mit den unseren.
Dabei bieten die jetzigen, anderen Zeiten uns viele Möglichkeiten, für uns zu sorgen.
Aber, auch wir haben auch hart gearbeitet, haben Kinder und Job und Haushalt unter einen Hut gebracht, sind oder waren ständigen Doppelbelastungen ausgesetzt und heute haben vielen von uns sogar einen zweiten Job, um "über die Runden" zu kommen.
Andere Zeiten, die ihren Tribut fordern:
- körperliche Einschränkungen
- Überbelastung
- Schmerzen
- Stoffwechsel- und Hormonstörungen
- ständige Müdigkeit durch Schlafmangel
- Schlafstörungen und innere Unruhe
- falsche Ernährung, weil es schnell gehen muss
- falsche Nahrungsmittel und Zusammenstellung
- Magen und Darmprobleme
- Hautprobleme
- Zeitmangel, um sich gut um sich zu kümmern
- kein gutes Stressmanagement
...die Liste ist lang und wird länger.
Im Vergleich zu vielen anderen Ländern stagniert in Deutschland die Lebenserwartung der Menschen,
trotz guter medizinischer Betreuung und eben vieler anderer Möglichkeiten für sich zu sorgen.
Auch, weil manche nicht oder nur von einem Teil der Menschen genutzt oder beachtet werden.
Vorbeugen - natürlich
Bereits in jungen Jahren solltest Du beginnen, auf Dich zu achten.
Bewegung stärkt Knochen und Muskeln. Der Abbau beginnt bereits, wenn Du 30 Jahre alt bist.
Außerdem fördert sie die Durchblutung und stärkt die Gefäße.
Gute Ernährung hilft dir gesund zu bleiben.
Gesunde Routinen halten Dich in Balance.
Gutes Stressmanagement, Ausspannen, Abspannen, Erholen, Schlafen, so wichtige Faktoren und unumgänglich für Deine Gesundheit.
Alle Genussmittel in Maßen z.B. Alkohol.
Zucker - am besten meiden (Fällt mir auch schwer, da ich Süßes liebe).
Rauchen - keinesfalls, nach neuesten Studien schadet Rauchen Deiner Gesundheit nachhaltig
und dies ist irreparabel. Außerdem wird die Haut fahl und grau und ist nicht mehr gut durchblutet.
Medikamente, wirklich nur, wenn nötig.
Die Liebe zu Dir geht auch über die Haut
Das Mikrobiom - Dein bester und wichtigster Freund sollte es sein.
Es ist überall auf Deiner Haut und Schleimhaut und ist so wichtig, weil es hilft, Dich gesund zu erhalten
und im Gleichgewicht zu bleiben.
Haut im Ungleichgewicht? Die Folgend sind unreine Haut, Akne, schnellere Alterung
Schleimhaut im Ungleichgewicht? Die "bösen" Bakterien beginnen die Oberhand und verdrängen die guten. Es ist den guten Bakterien also nicht mehr möglich, Dich und Deine Zellen effektiv zu schützen und gegen Feinde zu verteidigen. Es könnte zu Krankheiten und Veränderungen kommen. Es drohen Entzündungen und daraus kann schlimmeres entstehen. Das sind nur Beispiele.
Definition Mikrobiom
Das Mikrobiom ist die Gesamtheit aller Mikroorganismen, die einen Makroorganismus, wie den Menschen, besiedeln. Es umfasst Bakterien, Vieren, Pilze und andere Mikroben.
Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei verschiedenen Körperfunktionen,
einschließlich der Verdauung, der Immunabwehr und Stoffwechselregulation.
Das Mikrobiom ist die Gemeinschaft von Mikroorganismen, die auf und in unserem Körper leben.
Die die Zusammensetzung ändert sich im Laufe unseres Lebens.
Sie ist in verschiedenen Regionen des Köpers völlig unterschiedlich.
Der Darm beherbergt die größte Vielzahl dieser Mikroorganismen,
aber auch Haut, Nase und Mund sind besiedelt.
Ein gesundes Mikrobiom ist wichtig, für die Gesundheit des Wirtes.
Es kann durch die Ernährung, den Lebensstil und Medikamente beeinflusst werden.
Verdauung?
Mikroorganismen helfen bei der Verdauung der Nahrung, insbesondere Ballaststoffen.
Stoffwechsel
Das Mikrobiom ist an Stoffwechselprozessen beteiligt und kann die Aufnahme von Nährstoffen beeinflussen.
Immunsystem?
Hier spielt das Mikrobiom spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Funktion des Immunsystems.
Schutz vor Krankheitserregern?
Das Microbiom kann Krankheitserreger Verdrängen und vor Infektionen schützen.
Beeinflussung der Darm-Hirn-Achse?
Das Mikrobiom kann über
Botenstoffe mit dem Gehirn kommunizieren und dessen Funktion beeinflussen.
Ernährung?
ballaststoffreiche probiotische Ernährung fördert ein gesundes Mikrobiom,
Zucker und verarbeitete Lebensmittel schädigen es.
Lebensstil?
Rauchen, Stress, Medikamente beeinflussen das Mikrobiom negativ
Antibiotika?
können das Mikrobiom stark verändern und zu einem Ungleichgewicht führen,
Fazit.
Ein gesundes Mikrobiom ist wichtig für die körperliche und psychische Gesundheit.
Störungen führen zu verschiedenen Problemen wie
Verdauungsbeschwerden
Immunschwäche oder sogar
neurologischen Erkrankungen.
Nach Forschungsergebnissen kann ein Ungleichgewicht des Mikrobioms
Übergewicht, Diabetes und andere Krankheiten fördern.
(Dieser Beitrag zum Mikrobiom wurde mit KI generiert)
Kosmetik
Gewinnbringend für unser Aussehen ist dabei nicht,
die MENGE oder der DUFT
oder der WECHSEL zwischen den Kosmetiklinien
sondern einzig der INHALT
Versprochen wird viel, angepriesen von Supermodels in der Werbung.
Du sollst probieren, Du willst probieren, wirst Du doch dazu animiert, mit dem Aussehen der Damen.
Ein guter Filter auf den Fotos und im TV Spot gaukeln Dir so einiges vor.
Die Verheißung ist, dass auch Du bald so ausschauen wirst wie sie.
Und was ist da drin? Fragst Du Dich das in dem Moment. Wohl kaum! Emotional hat Dich die Werbung berührt und gefangen. Du willst es haben. Dafür gibst Du auch gerne mehr Geld aus, denn die Marke hat einen Namen. Da kann nichts falsch sein. Oder sagst Du Dir, ich probiere erst mal das billige?
Wozu viel Geld ausgeben. Es hilft ja vielleicht sowieso nicht.
Also gut. Dann schauen wir weiter. Schauen wir auf die
Transparenz
Bei all dem Glamour und Glanz vergisst du ganz, nach dem Inhalt zu fragen.
Oder ist das bisher weniger interessant gewesen?
Was ist denn wirklich drin? Geh in den Laden und schau auf die bunten auf die Verpackung.
Meist ist es so klein gedruckt, dass Du es gar nicht entziffern kannst. Und was sind das für Stoffe?
Was können sie in Deinem Körper anrichten?
Zudem müssen nicht alle Stoffe korrekt aufgeführt werden. Manche sind gerade so an der
Grenze des erlaubten und Du? Bedenklich oder?
Fühlst Du Dich immer noch gut und "schön" mit all den chemischen Stoffen im Gesicht und am Körper
oder sind
E wie Erdöl und F wie Füllstoffe K wie Konservierung M wie Mikroplastik oder T wie tierische Stoffe,
etwas, was Dein Körper braucht.
Okay, Du hast ja zur Beruhigung D wie Duftstoffe.
Sie verheißen blumiges oder Meeresbrise .... (auch chemisch hergestellt)
Kennst du die TOX-FOX-App? Sie scannt die Kosmetikprodukte auf enthaltene Schadstoffe.
Unter Anbetracht dieser Tatsachen gratuliere ich Dir, wenn Du wirklich gute Gene hast
und all DAS nicht brauchst.
Aber keine Pflege ist auch keine Lösung.
Denke jedoch auch einmal daran, wie sich die Umwelt und die Einflüsse auf Dich und Deine Gesundheit geändert haben.
Mehr Sonne mit veränderter Strahlung, mehr Schmutz und Umweltgifte.
Die Frage ist doch, wir groß ist denn prozentual der
W - wie Wirkstoffe
in Deiner Kosmetik?
Der Ursprung war die Natur
Chemie und Ersatzstoffe haben die natürlichen Inhaltsstoffe abgelöst.
Vor einigen Jahren begann die Menschheit dann, sich zurück zu besinnen.
Langsam und zögernd. Die meisten Vorreiter wurden ausgelacht und noch heute ist Naturkosmetik nicht immer nur "grün". Das ist aber ein Anspruch, den sie jedoch erfüllen sollte!
Denn in mir hast Du einen Vorreiter für "Frische Naturkosmetik" gefunden.
Ich habe sie kennengelernt. Die Philosophie der Firma, die Kosmetik und die Supplements.
Am Anfang stand das Wort. Ich habe mich informiert und alles gelesen,
das Werk in Hartberg bei Wien besucht und war geflasht von all diesen positiven Erfahrungen.
Die Firma RINGANA steht nicht nur für einzigartige, frische Kosmetik, sondern auch für Werte,
die ich 1:1 vertreten kann und will.
Schutz und Schonung der Ressourcen
ein einzigartiges Re-use-System
Nachhaltigkeit von Anbau über Produktion und Vertrieb
Respekt vor Mensch und Tier
Frische Produktion ohne Konservierungsmittel und all der Stoffe, die nicht hinein gehören
Verwendung von selbst produzierter Energie
Höchste Wertschätzung aller Mitarbeiter und Partner
Falls Du Dich für diese Produkte interessierst oder das Business, wende Dich direkt an mich.
Es wartet eine tolle Überraschung - ein kleines Geschenk auf Dich.
Der Inhalt der Seite wurde mit Hilfe der KI erstellt.
Beispiele für Produkte, die auf Deiner Reise nicht fehlen sollten.




