Das Gradierwerk im Bürger und Familienpark Oelsnitz/ Erzgebirge
Ausflüge in Sachsen
heute:
Das Gradierwerk
im Bürger und
Familienpark
Oelsnitz im
Erzgebirge
Gradierwerk
das Gradierwerk besuchenoder eines in Deiner Nähe.
Aspekte zur Funktionsweise:
Ein Gradierwerk ist eigentlich eine Anlage zur Salzgewinnung.
Kurz und nicht technisch erklärt funktioniert es so:
Man braucht ein Holzgerüst.
In dieses Gerüst werden Bündel aus Reisig vom Schwarzdorn gelegt.
Sole wird hoch zum Dach gepumpt und rieselt durch den Reisig herab.
Der Reisig "teilt" die Tropfen. Auch Wind und Sonne lassen das Wasser verdunsten und so wird der Salzgehalt erhöht.
In den Dornen und Zweigen lagern sich schwerlösliche Salze, Kalk und Eisenstein ab.
So wird die Sole sauberer - konzentrierter (= gradieren).
Die Luft wird salzhaltig und reich an Mineralstoffen.
Das Dach über dem Gradierwerk verhindert, dass sich die Sole
mit Regenwasser mischen kann und so verdünnt oder verunreinigt wird.
So werden hier 5000 Liter Wasser pro Stunde an 8 %-iger Sole
in Umlauf gebracht.
Interessant!
Aspekte zur Gesundheit und Wirkung:
Ein Gradierwerk ist nicht nur toll anzuschauen, sondern hat auf jeden Fall
einen hohen gesundheitlichen Wert.
Es ist ein kleiner Wellness-Aufenthalt, den man mit einem Spaziergang im Park
und einem Besuch der Kneippanlage kombinieren kann.
Bereits 20 Minuten inhalieren sind eine Wohltat für die Atemwege.
Man kann den Vorgang nach einer Weile wiederholen.
Empfohlen sind bis zu 3 Gängen am Tag.
Es ist schön, sich dort aufzuhalten.
Das leise tröpfeln des Wassers hat eine beruhigende Wirkung.
So kommen Körper und Geist wieder in Einklang.
Perfekt um abzuschalten und zu entschleunigen, die innere Balance
zu finden und zu entspannen. So wichtig, in unserer hektischen Zeit.
Hier kann man seine Sorgen ausblenden und sich ganz auf sich selbst
konzentrieren. Dazu trägt auch das Umfelde bei.
Bänke stehen parat und die Anlage ist insgesamt sehr gepflegt.
Gern vergleiche ich den Aufenthalt dort mit einer kleinen Reise an die See.
Die Luft ist salzig und hat somit auch eine ähnliche Wirkung auf den
Körper, wie es ein Aufenthalt am Meer kann.
Bei Erkältung werden die Atemwege befeuchtet und es gelingt, leichter zu Atmen.
Die Bakterien werden bekämpft und die Schleimhäute schwellen ab.
Natürlich ist der Besuch eine Wohltat für Allergiker.
Es wird auf eine positive Wirkung bei Pollenallergie und Asthma hingewiesen.
Wäre es nicht wunderbar, wenn man dadurch viele Medikamente sparen könnte?
Ein Besuch wird auch bei Hautkrankheiten empfohlen. Wird das Salz in der Luft
doch durch jede Pore in der Haut aufgenommen.
Es wirkt desinfizierend und entzündungshemmend.
Eine Stärkung des Immunsystems erfolgt ebenso.
... und es kommt noch besser, sogar der Stoffwechsel soll reguliert
und angeregt werden.
Eine Stärkung und Gesundung innerlich und äußerlich.
Ist das nicht toll?
Genau deshalb gibt es in vielen Kurorten Gradierwerke.
Es sei noch gesagt, dass bei schweren Erkrankungen vor dem Besuch
lieber ein Arzt konsultiert werden sollte
...und es möglich ist, dass sich Salz auf der Kleindung ablagert,
wenn man sich länger dort aufhält. Darauf kann man sich gut einstellen.
Es muss kein Eintrittsgeld bezahlt werden, um in den Genuss des Gradierens zu kommen.
Alle können sich hier aufhalten, auf den Bänken sitzend oder durch die Anlage laufend,
kann man dieses Erlebnis auf sich wirken lassen.
Sich unterhalten und Gedanken austauschen, "herunter kommen" und entspannen
oder einfach vor sich hin träumen, vielleicht mal wieder ein Buch lesen.
Aber auch den Blick in schöne Natur zu richten, ist zusätzlich entspannend.
Hauptsache atmen und die Gesundheit inhalieren.
Dann kann es weitergehen, gestärkt und bereit, den Alltag wieder ein Stück zu meistern.
Wer allerdings noch Aktion braucht, sollte im "Energiewerk" vorbeischauen.
Fitness, Abnehmen, Reha-Kurse - für jeden ist etwas dabei.
Hauptsache - Ihr tut etwas für Eure Gesundheit.
Hier endet mein Ausflug ins Gradierwerk in Oelsnitz im schönen Erzgebirge.
Wenn es Euch gefallen hat, bitte ich um einen KOMMENTAR und freue mich sehr darüber.
In meinem Blog geht es um Urlaub, Reisen, Strand im Süden Europa´s aber
... ich möchte auch die Sehenswürdigkeiten und Erholungsgebiete in
Sachsen - Chemnitz - Erzgebirge und die liebenswerten Menschen hier
vorstellen und bekannter machen.
Das sehe ich als meine Aufgabe, meinen Beitrag zur Unterstützung und Wertschätzung meiner Heimat an.
Viele unternehmungslustige Besucher und Touristen sind eingeladen, das schöne Sachsen zu entdecken und zu erleben.