12 von 12 Februar

1 von 12 Februar
Der Himmel ist trübe... die Stimmung auch
- wir fühlten uns öfter wie im April und nicht wie Februar. ... es gab so viel Regen, Schnee und Wind.
Aber eines gab es sehr selten und das war die Sonne.
Nie war der Himmel blau. Die Stimmung war echt im Keller.

2 von 12 im Februar
Crêpes - die französischen, hauchdünnen Pfannkuchen
Eine kleine Aufheiterung gab es dann
am 2. Februar.
Bei uns Lichtmess.
Traditionell werden im Erzgebirge alle Lichter der Weihnachtsbeleuchtung entfernt.
Und das sind eine Menge.
In Frankreich hingegen ist es "Le Chandeleur" - der Tag der Crépes.
Geliebt- verehrt - gebacken und verzehrt.
Lecker.
Wir haben beides gemacht -Lichter aus und Crêpes gegessen.

3 von 12 Februar
La Grande Motte
Große Freude im grauen Februar auch - mein neuer Beitrag ist fertig.
La Grande Motte - spektakuläre Stadt am Mittelmeer.
Diese Architektur, die sich so makellos weiß und außergewöhnlich
in die Weite der Salzwiesen einbettet.
Natur und Stadt sind so nah beieinander, dass man alles genießen kann.
Hinter dem Ort wohnen gleich die rosa Flamingos der Camargue.
Getoppt wird die Reise noch von den 7 Kilometer Stränden vor den Toren der Stadt.
Wir lieben Südfrankreich, wir bezeichnen es gern als Zweites Zuhause und deshalb ist es mir
eine Herzensangelegenheit, Euch davon zu berichten.

4 von 12 Februar
Frühling im Anmarsch?
Zwischendurch habe ich doch tatsächlich einige Frühlingsboten in meinem Garten entdeckt.
Oh ich freue mich....jetzt wird es bestimmt bald wärmer.
Aber nun ja, wir haben erst Februar - die Winterferien in Sachsen beginnen erst nächste Woche, da ist wohl noch ein bisschen Zeit bis zum Start in den Frühling.
Aber mir fehlt die Sonne und Vogelgezwitscher am Morgen... aber die Schneeglöckchen sind so wunderschön.

5 von 12 Februar
Fasten
...dann habe ich mich bei der lieben Luise in der Facebook-Gruppe "Fasten und Kuren" angemeldet.
Hier habe ich schon viel Input bekommen und habe ´ne Menge gelernt. Umsetzen muss ich es wohl selbst. Jetzt geht es gerade um Intervallfasten. Das klingt so gut für mich und lässt sich in den Alltag problemlos integrieren. Zur Unterstützung habe ich mir in ihrem bleib-frisch-biz einen Pack balancing Säure-Basen-Haushalt bestellt. (unentgeltliche Werbung)
Dieser kam heute. Er wird mein Frühstück ersetzen und am Montag leg ich los.

6 von 12 Februar
Lesen
...liebe ich, ein tolles Hobby und genau meins.
Im Moment lese ich "Emma und Otto und Russel und James" von Emma Hooper.
Eine wirklich fantastische Geschichte, die von einer eine Frau handelt.
Sie ist um die 80 und hat noch nie das Meer gesehen. Sie macht sich auf den Weg
und wandert durch Kanada. Fast allein, nur begleitet von einem Kojoten.
Unterwegs erfährt man einiges über ihr bewegtes Leben. So ergreifend und interessant.
Einen Tag ohne Lesen gibt es für mich nicht. Meine Einschlafdroge.
Versetzt mich in eine andere Welt, sorgt für die nötige Ruhe und schöne Bilder im Kopf.
Klar dabei, dass es nicht der Krimi am Abend ist.

7 von 12 Februar
O-O-Ordnung
Angeschlossen habe ich mich auch der Gruppe "Entrümpeln mit System" von Uli Pauer auf FB.
Es ist so dringend nötig, dass ich mich von Dingen trenne. Noch fällt es mir schwer,
aber ich hab begriffen, dass es mir nicht hilft, an alten Sachen festzuhalten.
Dazu gehören auch Dinge im Kopf. Ich bleib dran.

8 von 12 Februar
Sommerreise
Es steht fest, wir fahren im Sommer wieder nach Korsika.
Die Unterkunft ist gebucht und wir sind im Freudentaumel.
Das wird wieder so schön. Jetzt darf ich mich mit der schönen Vorbereitung befassen.
Juhuu, nichts ist schöner, als diese Phase...außer natürlich, dann dort zu sein.
Ich werde schon mal bei den Bloggerkollegen recherchieren, welche tollen Ausflüge es noch
zu unternehmen gibt.
Ich kann jetzt schon die Sonne spüren und die tolle Landschaft erst...lass es bald Sommer sein.

9 von 12 Februar
Crowdfarming
Heute sind sie gekommen, die ersehnten Orangen aus Sizilien.
Direkt von der Farm. Wir freuen uns, dass wir die Leute dort unterstützen können.
Da wird es morgen zum Sonntags-Frühstück einen frisch gepressten Orangensaft geben.
...und auf jeden fall backe ich wieder meinen Orangenkuchen.
Wer ihn noch nicht kennt, ohne Mehl und Fett und super lecker.
Was für ein schönes Wochenende....

10 von 12 Februar
blauer Himmel
...endlich... Ich fühle mich wie neu geboren.
Es ist so ein tolles Wetter und die Sonne strahlt.
Wir müssen raus und so fahren wir in die City.
Samstag ist Markttag - Bummeltag - und wir genießen jede Minute der Freizeit und im Sonnenschein.
Was für ein schönes Wochenende....

11 von 12 Februar
Eislaufbahn auf dem Markt
Mitten in die City wurde die Eislaufbahn gestellt. Ringsherum gibt es heute, zum
Samstag, ein emsiges Markttreiben. Wir haben uns in das Restaurant der Galeria Kaufhof
gesetzt und genießen bei einem Latte Macciato den Ausblick.
Mal schauen, wann die ersten Sportler eintreffen. Schließlich sind wir eine Eislaufstadt.
Unsere Katarina Witt ist schließlich eine echte Chemnitzerin. Hier wurde ihr Talent entdeckt und geschult. ...und sie ist nicht die einzige Weltmeisterin, die hier ihr Zuhause hat(te).
Natürlich gibt es dazu ein Eislaufstadion.

12 von 12 Februar
#I love Chemnitz
...das lass ich mir natürlich nicht nehmen.
Here I am... Solche Hashtag-Fotos aus verschiedenen Städten mag ich sehr.
Dann muss ich natürlich dieses hier, von meinem Zuhause, auch noch in die Welt posten.
.
Im Hintergrund links ist übrigens das alte Rathaus. Hier kann man wunderbar interessante Führungen
mit dem Türmer machen. Und wir sehen die Werbebanner für die Kulturhauptstadt in 2025.
Ja, das sind wir!... und bestimmt wird es richtig gut. Vielleicht sieht man sich ja dann in Chemnitz?